Tradition seit 1943

PRävention

Prävention beim FC Raron – Verantwortung leben, Gemeinschaft stärken

Beim FC Raron verstehen wir Prävention als ganzheitliche Aufgabe. Sie betrifft nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern begleitet unsere Mitglieder im Alltag, im Sport und im sozialen Miteinander. Unser Ziel ist es, ein sicheres, respektvolles und gesundheitsförderndes Umfeld zu schaffen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Unsere Werte

Sport ist mehr als Bewegung – er ist eine Lebensschule. Wir fördern Fairness, gegenseitigen Respekt und ein bewusstes Miteinander. Dabei gilt: Nicht reagieren heisst tolerieren. Wer gefährdende Situationen oder Warnzeichen erkennt, ist aufgefordert, diese zu melden. Wir schauen hin und handeln.

Unserer Präventionsarbeit umfasst:
  • Gewalt und Diskriminierung
  • Gesundheit und Sucht
  • Sicherheit und Unfallschutz
  • Ethik und Fairplay
  • Toleranz, Integrität und Chancengleichheit
  • Geschlechtergleichberechtigung
  • Digitale Medien & soziale Verantwortung
Umsetzung im Vereinsalltag
  • Ausbildung & Sensibilisierung: Unsere Trainer/innen und Funktionäre werden regelmässig geschult.
  • Strukturelle Massnahmen: Wir setzen die Standards des SFV Quality Club sowie die Empfehlungen von Swiss Olympic und Swiss Sports Integrity um.
  • Offene Kommunikation:  Bei Anliegen seitens Mitglieder oder Eltern kann jederzeit offen mit einem Vereinsvertreter kommuniziert werden .
Anlaufstellen & Unterstützung

Der FC Raron verfügt derzeit leider nicht über eine/n Präventionsbeauftragte/n als erste Anlaufstelle für alle Anliegen rund um Prävention und Kinderschutz. Es stehen jedoch externe Fachstellen zur Verfügung, die anonym und kompetent beraten.

Beratung für Jugendliche                                        Beratung für Eltern                                                         Beratung für Trainer/innen

                                                                                      

147 – Pro Juventute                                                 Pro Juventute                                                                               Swiss Olympic – Ethik-Kompass

 

Weiter Informationen

Dich interessiert das Thema Prävention und du möchtest gerne weitere Informationen, dann findest du in untenstehender Linkliste sicher den Passenden Link dazu:

 

 

Ihre Ansprechperson

Philipp Theler

Präsident

079 378 41 27

rhoneglut@fcraron.ch

FC Raron

Kanalstrasse West 18
Postfach 61
CH 3942 Raron

Unsere Sponsoren

Raiffeisen